Seit einigen Jahren treten deutschlandweit viele Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Ostrhauderfehn ist vom 04.05. bis 24.05.2025 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle Personen die in Ostrhauderfehn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören, eine Schule besuchen oder Mitglied im Kommunalparlament sind, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Bürgermeister Günter Harders, Koordinatorin der Aktion Nicole Beck und Tourist-Mitarbeiter Heiko Tinnemeyer sind sich einig: „Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. Anmelden für die Aktion STADTRADELN kann man sich auf der Website www.stadtradeln.de/ostrhauderfehn.
Am 4. Mai findet die Auftaktveranstaltung, die „Overledingerland-Tour“, statt. Hier bieten die Stadtradelkoordinatoren der Gemeinden Westoverledingen, Rhauderfehn und Ostrhauderfehn eine Fahrradtour durch die drei Overledinger Gemeinden an. Start ist um 14:00 Uhr am Jugendtreff in Großwolde. Ziel ist die Gaststätte Plümer in Rhauderfehn, wo die Teilnehmenden Bratwurst und Getränke erwartet.
Auch die Polizeistation Ostrhauderfehn beteiligt sich an der Aktion Stadtradeln. Am 6. Mai bietet Polizeioberkommissarin Andrea Meiners die Präventionstour „Sicherheit erfahren“ an. Auf der Tour erhalten die Radler wichtige Informationen im Bereich der Verkehrssicherheit.
Außerdem wird im Aktionszeitraum von montags bis freitags jeweils ab 19:00 Uhr eine abendliche Radtour angeboten. Diese wird von Horst Tinnemeyer geführt und startet am Rastplatz Langholter Meer.
Alle Termine und weitere Informationen, auch zur Anmeldung, sind auf der Website der Gemeinde Ostrhauderfehn www.ostrhauderfehn.de/freizeit/stadtradeln zu finden. Für Fragen und Anmeldungen steht die Koordinatorin der Kampagne in Ostrhauderfehn, Nicole Beck, Telefon 04952 6377, e-mail fedux@web.de, gerne zur Verfügung.