Schiffe auf dem Untenende
Pausenstation mit Tischen, Bänken und Hinweistafeln in Potshausen
Fahrradkorso mit bunt geschmückten Rädern
weiße Klappbrücke im Morgentau
Haus am Kanal
beleuchtete Mühle in der Adventszeit
Wasserskianlage am Idasee
Zwei Klappbrücken im Abendrot

Herzlich willkommen

…oder wie wir hier in Ostrhauderfehn sagen: Moin!

Ich freue mich, dass ich Sie auf der Homepage der Gemeinde Ostrhauderfehn begrüßen darf! Hier erhalten Sie interessante Informationen über die geschichtliche Entwicklung, öffentliche Einrichtungen, über das Vereinsleben sowie über den Rat und die Verwaltung unseres Ortes.

Ich hoffe, dass unser virtueller Service Ihnen in vielen Lebenslagen weiterhilft, ohne dass gleich ein persönlicher Gang ins Rathaus erforderlich wird. Bereits mehrere Verwaltungsdienstleistungen können Sie hier bequem im "Rathaus online - Kommune365" erledigen.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an meine Mitarbeiter*innen im Rathaus. Hier hilft man Ihnen gerne weiter.

Sie sind herzlich willkommen!

Ihr Bürgermeister
Günter Harders
 

Rathaus Online - Kommune365

Aktuelles

Studie zur Gesundheitsvorsorge geht in die nächste Runde - Team der Hochschule erarbeitet Stimmungsbild im Projekt "RISING"

Die Gesundheit von Menschen in ländlichen Regionen ist bisher wenig untersucht worden. Um belastbare Daten zur Verfügung zu stellen, wie die gesundheitliche Situation der Bevölkerung ist, sich diese…

Weiterlesen

Prüfung bestanden

Laura Willms, Auszubildende bei der Gemeinde Ostrhauderfehn, hat die Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich bestanden. Sie wird nun im Einwohnermeldet eingesetzt. Auch Mareike…

Weiterlesen

Letzter Arbeitstag für Uwe Schlüsselburg

Nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst wird heute Gemeindeamtsrat Uwe Schlüsselburg in den Ruhestand verabschiedet.

Seine Ausbildung zum Beamten im gehobenen Dienst begann Schlüsselburg am 1. August…

Weiterlesen

Angebot Spielenachmittag „Spielplatz-Treff“ fällt aus

Die von der Präventions- und Jugendarbeit geplanten Termine für den Spielplatz-Treff in der Gemeinde Ostrhauderfehn am 30. Juni 2025 auf dem Spielplatz in der Hoffmannstraße und am 7. Juli 2025 auf…

Weiterlesen

Veranstaltungen für Senioren*innen

Im Juli 2025 laden die ev. – luth. Kirchengemeinde Ostrhauderfehn und der Seniorenbeirat Ostrhauderfehn zu Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren ein.

Ein gemeinsames Mittagessen ist für…

Weiterlesen

Sozialamt - eingeschränkte Erreichbarkeit

Das Sozialamt ist zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar!
Die Sachbearbeiterinnen sind von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr telefonisch für dringende Anliegen verfügbar.
Termine für persönliche Vorsprachen werden aktuell grundsätzlich nicht vergeben. Sofern eine persönliche Vorsprache notwendig ist, wird ein Termin durch Ihre Sachbearbeiterin vergeben!

Die Abgabe der Unterlagen ist über den Postweg möglich. Bitte beachten Sie aber, dass nur Kopien, KEINE ORIGINALE, eingereicht werden. Original-Unterlagen werden NICHT zurückgesendet und ggf. vernichtet.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen per E-Mail einreichen. Beachten Sie hierbei, dass die einzureichenden Unterlagen als Dateianhänge nur im .PDF-Format berücksichtigt werden können.
Es muss derzeit mit einer Bearbeitungszeit von mehreren Wochen gerechnet werden. Bitte sehen Sie von allgemeinen Anfragen zum Bearbeitungsstand ab.

Veranstaltungen

  • 03.07.2025
    Spieleabend
  • 04.07.2025
    Kinderdisco und Jugenddisco
  • 04.07.2025
    Schnelligkeitswettbewerb 
    Freiwillige Feuerwehr Ostrhauderfehn
  • 05.07.2025
    Cafe Vielfalt

→ weitere Infos und Termine

Kontakt

Gemeinde Ostrhauderfehn

Öffnungszeiten

! Neue Öffnungszeiten ab dem 1. Januar 2025 !

Rathaus

Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 
14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Standesamt
Für den Besuch des Standesamtes ist eine vorherige Terminvereinbarung mit der zuständigen Sachbearbeiterin notwendig.
=> Kontakt

Online Fundbüro

Social Media